Freispeed

TSC Freispeed Bodenheim e.V.

Freispeed

TSC Freispeed Bodenheim e.V.

Adventssingen

Rund 30 Gäste kamen zum Adventssingen der Kinder unserer Ballschule. Gemeinsam haben wir bekannte Weihnachtslieder gesungen und leckere Waffeln gebacken. Jeder hat ein paar weihnachtliche Knabberreien für ein großes gemeinschaftliches Buffet mitgebracht. Das Tennisspiel kam auch nicht zu kurz. Die kleinen Ballkünstler haben sich voll Freude mit ihren Eltern auf dem Platz gemessen und immer wieder beim Essen gestärkt. Zum Abschluss gab es noch ein kleines Nikolausgeschenk 🙂 Übrigens, nicht nur unser Adventskranz besteht aus Tennis(wachs)kugeln, wir haben auch Rasseln und Weihnachtskugeln aus Tennisbällen gebastelt. Schaut mal hier:

Plätzchen für den Kindergarten

Seit über einem Jahr sind wir mit unserer Ballschule im katholischen Kindergarten in Mainz-Laubenheim aktiv. Immer montags führen wir die Kinder zwischen 4&5 Jahre, an die verschiedensten Bewegungen (rollen, werfen, prellen, schießen, schlagen, …) mit unterschiedlichen Bällen (Softball, Volleyball, Handball, Tennisball, …) heran. Wir fühlen uns hier richtig familiär willkommen. Natürlich bringen wir uns auch in die Kindergartenaktivitäten mit ein. So haben wir spontan mit Kids unserer Ballschule einen Nachmittag lang Plätzchen gebacken, um den jährlichen Plätzchenverkauf für den guten Zweck vom Kindergarten zu unterstützen. Wir hatten viel Spaß und hoffen, dass unsere Backkunst gut geschmeckt hat 🙂  Hier eine Fotostrecke:

Ausgezeichnet vom Sportbund

Oktober 2024

Die Sportjugend Rheinland-Pfalz hat unser vielfältiges gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet und uns zum „Verein der Vielfalt“ ernannt. Wir sind stolz, dass unser Einsatz in den unterschiedlichsten Bereichen auf diese Art und Weise gewürdigt wurde. Im Rahmen einer festlichen Verleihung haben wir auch schon wieder den einen oder anderen Input mitgenommen, um noch ein bisschen besser zu werden 😊  

Lotto-Team-Cup / Einsteiger-Turnier

September 2024

Ende September haben wir erstmals ein Einsteigerturnier ausgerichtet. Wir waren Teil des Lotto-Team-Cups. Die Station in Bodenheim war für Frauen und Herren30 ausgeschrieben. Jeweils an einem Tag haben sich die beiden Konkurrenzen in Gruppenphasen mit je zwei Spielen pro Teilnehmer gemessen. Es gab viele spannende Ballwechsel und ein paar sehr lange Matches, die voll auf Augenhöhe waren. Die Turniere waren gezielt auf Anfänger und Wiedereinsteiger ausgerichtet. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß. Für unseren Verein wurden zudem die ersten 200Teampunkte an dem Wochenende gesammelt. Da schauen wir doch mal, dass für die Turnierstation im nächsten wiederholen 😉

Kindergeburtstage im Kindertennisland

Bereits mehrfach haben wir Kindergeburtstage in unserer Tennisanlage begleitet. Wir gestalten spielerisch das Heranführen an die ersten Tennisschläge und die Eltern kümmern sich um die Dekoration, den Kuchen, die Pizza und die Party. Gemeinsam erwärmen wir uns. Dabei stehen viele Gruppenübungen auf dem Plan, um ein erstes Teambuilding zu unterstützen. Durch verschiedene Hindernisparcours spüren die Kids ein erstes Ballgefühl. Ganz schnell kommt der Tennisschläger in den jeweiligen kindgerechten Größen zum Einsatz. Bereits nach kurzer Zeit treffen bei den Schlagübungen fast alle Kinder den Ball. Einige schaffen es schon den Ball übers Netz zu spielen. Zum Abschluss gelingen manchmal auch kleine Ballwechsel. Die Kids gehen voller Selbstbewusstsein und dem glücklichen Gefühl, etwas Neues gelernt zu haben, zum Pizzaessen. Je nach Altersgruppe lässt sich auch das Minisportabzeichen integrieren. Dann nehmen die Kleinen noch eine Urkunde mit nach Hause. Sprecht uns an, wenn auch ihr einen Kindergeburtstag mit uns feiern wollt: freispeed@hotmail.com

Hier ein paar Fotos von den kreativen Dekorationen:

Kürbisschnitzen

Oktober 2024

Pünktlich vor Halloween haben wir uns wieder zum Kürbisschnitzen getroffen. Unser Nachbar der Tennisanlage, der Weidehof Gill, zieht die Kürbisse seit einigen Jahren selbst. Dort haben wir sie ganz frisch und direkt vom Feld bekommen. Von der Ballschule bis ins Jugendtraining kamen die Kids zum bemalen, bekleben und schnitzen der Kürbisse. Dabei sind ganz schön schaurig gruselige Gesellen entstanden, die alle mit nach Hause genommen wurden und dort sicherlich für Angst und Schrecken im Eingangsbereich der jeweiligen Wohnungen und Häuser gesorgt haben. Hier eine Auswahl unserer tollen Kürbiskunstwerke:

Zwiebelkuchenessen

Oktober 2024

Zum ersten Mal hat sich unsere Erwachsenengruppe zum gemeinsamen Zwiebelkuchenessen getroffen. Zunächst wurde warmer Zwiebelkuchen aus der Familienbäckerei Siener gegessen und dann ging es auf den Platz zum gemeinsamen Tennisspiel. Anfänglich waren noch einige Kinder dabei, die mit ihren Eltern zusammen gespielt haben und ihr Können aus der Ballschule gezeigt haben. Als die Kids dann nach Hause gegangen sind, wurden die Ballwechsel schneller. Zwischendurch gab es immer wieder das eine oder andere Stück Zwiebelkuchen. Das alles hat so viel Spaß gemacht, dass es nach einer Wiederholung ruft und wir an dem Abend den Beginn einer schönen Tradition miterlebt haben.

Apfelpflücken

September 2024

Bereits zum 4. Mal haben wir mit den Kindern der Ballschule und den Kids aus dem Training im Grundschulalter Appel Happel in Marienborn besucht. Die Familien der Nachwuchssportler waren auch dabei. Gemeinsam sind wir durch die langen Baumreihen der verschiedenen Apfelsorten gezogen und haben die leckeren Äpfel direkt vom Baum gepflückt. Natürlich hingen die besten Äpfel immer und ausnahmslos ganz oben, dass die Kleinen erst einmal durch ihre Eltern hochgehoben werden mussten, um diesen einen und ganz besonders leckeren Apfel ernten zu können.

Schmetterlinge züchten

Juni & August 2024
Bereits seit einigen Jahren züchten wir mit den Kindern zusammen Schmetterlinge. Gemeinsam lesen wir zuerst die Geschichte der „Raupe Nimmersatt“. Im Anschluss schauen wir uns Präparate an, die die Verwandlung von der Larve zum Schmetterling zeigen. Dann bestaunen die Kleinen die echten und lebenden Raupen in Futter besetzten Bechern und nehmen sie mit nach Hause.

Olympische Spiele und so nahe bei uns

August 2024

Diese Jahr fanden die Spiele in Paris statt. Auch wenn das 500km von uns entfernt ist, ist das doch ganz schön nahe. Die nächsten Spiel sind in Los Angelas und dann in Brisbane … Mit insgesamt zwei kleinen Reisegruppen waren wir nach Paris gefahren, um die Olympische Luft in der Stadt der Liebe zu genießen. Eine Gruppe ist am frühen Morgen gestartet und kam zum Mittagessen in Paris an. Sie sah am Abend im Tennis ein Viertelfinalspiel der Männer und ein Halbfinalspiel der Frauen. Im ehrwürdigen Stadion von Roland Garros konnte das Spiel des späteren Olympiasiegers Novak Djokovic gesehen werden. Das war spannend und hat gezeigt, dass man niemals aufgibt! Noch in der gleiche Nacht ging es wieder nach Hause. Die zweite Gruppe fuhr bereits in der Nacht los und kam zum Frühstück in Paris an.