Freispeed

TSC Freispeed Bodenheim e.V.

Ferienbetreuung Ostern 2024

In nahezu allen Schulferien heißt es bei uns: „trainiere und studiere“! Im Tenniskinderland leiten wir eine Kindergruppe im Alter zwischen 5 und 12 Jahren, mit und ohne Vorkenntnissen, zum Tennisspiel an. In der Ferienbetreuung kombinieren wir Bewegung mit koordinativen Herausforderungen und tennisaffine Übungen mit jeder Menge Spaß. Die Kinder werden werktags ab 08:30Uhr bis 14:15Uhr betreut.

Frauen Tennisturnier

Bereits zum 3. Mal richten wir die FREISPEED WOMEN`S TROPHY aus. Diese wird passend zum Weltfrauentag vom 08. bis 10. März 2024 stattfinden. Das Turnier ist mit 2.500€ dotiert und das vom Deutschen Tennis Bund höchstklassifizierteste Hallenturnier in Rheinland-Pfalz während der aktuellen Wintersaison. Die Sportlerinnen reisen zu uns aus dem gesamten Bundesgebiet an. Zu den ersten beiden Auflagen konnten wir bereits 5 der besten 25 Spielerinnen aus Deutschland und sogar 25 der besten 100 der Deutschen Rangliste bei uns begrüßen. Wir freuen uns auf Spitzentennis in unserer Tennishalle!

Fastnacht auf dem Tennisplatz

5.2.2024 Auch dieses Jahr durften die Kids unserer Ballschule wieder verkleidet ins Training kommen. Wonderwoman, Kätzchen, Ritter, jede Menge Star Wars Figuren und ein Clown flitzten über das Tennisfeld. Das beliebteste Kostüm in diesem Jahr: Pirat! Helau und Ahoi!

Coming Soon: Bücherschrank

Bücherschränke sind weitverbreitet aber themenspezifisch sind sie selten. So ist unser Bücherschrank in der Tennisanlage etwas ganz besonderes. Wir haben über 40 Bücher, die sich ausschließlich mit Tennis beschäftigen. Vom Lehrbuch über sachliche Analysen zu Biografien und lustigen Tennisweisheiten. Wir erfreuen uns toller Grußworte von den Präsidenten vom Deutschen Tennis Bund und vom Rheinland-Pfälzischen Tennisverband und haben tolle Spenden von den Buchautoren selbst erhalten. Darüber hinaus unterstützt die Stiftung Lesen das Projekt und wir sind dankbar für eine Großspende eines unserer Gründungsmitglieder. Die Auswahl wächst ständig weiter – habt viel Spaß beim Lesen, schmunzeln, lernen und stöbern.

Familientennis

26.12.2023 & 01.01.2024 – Zum Jahreswechsel wird es bei uns noch familiärer. Am 2. Weihnachtsfeiertag und zum Jahresstart laden wir für zwei Stunden zum Familientennis ein. Jeweils am Vormittag können alle Vereinsmitglieder mit Ihrer Familie bei uns Tennisspielen. An Weihnachten ist das eine willkommene Abwechslung nach dem vielen Festessen und an Neujahr können die guten Vorsätze gleich in die Tat umgesetzt werden 😉

Halloween Bastelnachmittag

27.10.2023 – wenige Tage vor Halloween stand das traditionelle Kürbisschnitzen auf dem Programm. Wegen des schlechten Wetters, haben wir das Schnitzen durch bemalen und bekleben ersetzt und in die Tennishalle verlagert. Außerdem haben wir Windlichter und Fensterbilder mit gruseligen Motiven gestaltet. Wir haben zahlreiche schaurig-schöne Gestalten geschaffen 😊

Rollstuhltennis Aktionstag

Hier geht es zum Kurzbericht vom Rollstuhltennis-Aktionstag beim TSC Freispeed Bodenheim e.V. der am 28.10.2023 statt gefunden hat.

Apfelpflücken

16.09.2023 – Bei strahlendem Sonnenschein besuchten wir zum 5. Mal die Apfelplantage von APPEL HAPPEL in Mainz-Marienborn. Gemeinsam pflückten wir Äpfel direkt vom Baum. Die Auswahl der reifen Sorten war enorm Rubinette, Topaz, Boskopp, Jonagold, Cox Orange, Gala, Elstar, … und und und. Durch unsere Erfahrung aus den Vorjahren, sind wir mit Schubkarren zu den Bäumen gefahren. Auf dem Wege dahin, saßen die Jüngsten in der Schubkarre -Schubkarrenrennen in seiner reinsten Form 😊

Gummibären-Lauf

26.08.2023 – Bei tollem Laufwetter trafen wir uns am Vormittag für einen Laufwettkampf. Unsere Ballschulkinder und die Kids im direkten Übergang aus der Ballschule zum Training, nahmen daran an dem bundesweit ausgetragenen Gummibären-Lauf teil. Für die Kinder bis 8 Jahre waren 500m zu absolvieren. Nach der gemeinsamen Erwärmung, die alle schon aus dem Training kannten, gab es die Startnummern – natürlich im Gummibärendesign.

Tennishallenübernachtung

08.2023 – Zum Ende der Sommerferien durften wir von Montag auf Dienstag in der Tennishalle übernachten.