Juni & August 2024
Bereits seit einigen Jahren züchten wir mit den Kindern zusammen Schmetterlinge. Gemeinsam lesen wir zuerst die Geschichte der „Raupe Nimmersatt“. Im Anschluss schauen wir uns Präparate an, die die Verwandlung von der Larve zum Schmetterling zeigen. Dann bestaunen die Kleinen die echten und lebenden Raupen in Futter besetzten Bechern und nehmen sie mit nach Hause.
Dort erleben sie über einige Tage live mit, wie die Metamorphose von der Raupe, über den Kokon zum Schmetterling verläuft. Während der Verpuppung werden die Kokons in einen Schmetterlingsgarten, ähnlich einer Voliere, gesetzt. Sind sie dann geschlüpft, können sie dort für eins, zwei Tage noch gefüttert und beobachtet werden, bis die Schmetterlinge in blumiger Umgebung freigelassen werden. Die kleinen Nachwuchssportler lernen somit den gesamten Lebenszyklus eines Schmetterlings kennen und wissen auch schon wie ein Distelfalter aussieht. Das Projekt begleiten wir jetzt schon seit 5 Jahren. Erstmalig haben wir wegen der großen Nachfrage innerhalb unseres Vereines dieses Jahr zwei Zyklen miterlebt.